Wohlhabende Amerikaner atmeten wahrscheinlich einen kollektiven Seufzer der Erleichterung aus, als Präsident Joe Biden seinen Infrastrukturplan in Höhe von 2 Billionen US-Dollar enthüllte.
Trotz des Wahlkampfversprechens des Präsidenten, den Kapitalertragsteuersatz anzuheben, sieht der neue Plan diesbezüglich keine Änderungen vor.
Bei der Kapitalertragsteuer kommt es jedoch nicht nur auf den Bundessteuersatz an. Staaten können auch ihre eigenen Steuersätze festlegen, und einige können Änderungen am Horizont haben. Im Bundesstaat Washington hat der Gouverneur eine Kapitalertragsteuer vorgeschlagen das könnte fast 1 Milliarde US-Dollar einbringen, wenn es verabschiedet wird.
Um die neuesten Informationen zu Kapitalertragsteuern bereitzustellen, haben wir Daten zu lang- und kurzfristigen Kapitalertragsteuersätzen auf Bundes- und Landesebene gesammelt.
Schnelle Navigation
Bundes-Kapitalertragsteuersätze
Staatliche Kapitalertragsteuersätze
Externe Experten wiegen ein
Was ist Kapitalertragsteuer?
Die Kapitalertragsteuer ist die Steuer, die Sie zahlen, nachdem Sie einen Vermögenswert verkauft haben, der an Wert gewonnen hat. Zu den Vermögenswerten, die der Kapitalertragsteuer unterliegen, gehören Aktien, Immobilien, Kryptowährungen und Unternehmen. Sie zahlen Kapitalertragsteuer auf den Gewinn, den Sie aus dem Verkauf erzielt haben.
Die meisten Kapitalerträge gelten als Kapitalgewinne, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Dividenden werden beispielsweise als ordentliches Einkommen gezählt, qualifizierte Dividenden werden jedoch als Kapitalgewinn behandelt.
Wenn Sie beispielsweise eine Aktie für 100 US-Dollar kaufen und für 150 US-Dollar verkaufen, haben Sie einen Kapitalgewinn von 50 US-Dollar. Sie würden auf diese 50 US-Dollar Kapitalertragsteuer zahlen. Kapitalgewinne sind ein wesentlicher Bestandteil des Verständnisses der Funktionsweise von Investitionen und Steuern.
Es gibt Ausschlüsse für bestimmte Arten von Kapitalgewinnen, die Ihnen helfen können, Ihre Steuern zu senken. Der Ausschluss vom Hausverkauf ist einer der häufigsten. Wenn Sie Ihr Haus vor dem Verkaufsdatum mindestens zwei von fünf Jahren als Hauptwohnsitz besessen und genutzt haben, können Sie bis zu 250.000 US-Dollar an Kapitalgewinnen ausschließen, wenn Sie ein Single-Filer sind, oder 500.000 US-Dollar, wenn Sie es sind gemeinsam mit Ihrem Ehepartner einreichen.
Es ist auch erwähnenswert, dass nur ein realisierter Gewinn ein Kapitalgewinn sein kann. Wenn Sie eine Aktie haben, deren Wert steigt, Sie sie aber nicht verkaufen, ist dies ein nicht realisierter Gewinn und wird nicht besteuert.
Was ist die kurzfristige Kapitalertragsteuer?
Die kurzfristige Kapitalertragsteuer ist das, was Sie auf Vermögenswerte zahlen, die Sie innerhalb eines Jahres nach dem Erwerb verkaufen. Wenn Sie eine Tesla-Aktie gekauft haben( NASDAQ: TSLA )und sechs Monate später gewinnbringend verkauft, zahlen Sie kurzfristig Kapitalertragsteuer.
Diese Art von Kapitalgewinn wird als ordentliches steuerpflichtiges Einkommen mit Ihren Bundessteuern besteuert.
Was ist die langfristige Kapitalertragsteuer?
Die langfristige Kapitalertragsteuer ist das, was Sie auf Vermögenswerte zahlen, die Sie verkaufen, nachdem Sie sie länger als ein Jahr besitzen. Wenn Sie Bitcoin gekauft haben(KRYPTO:BTC)im Jahr 2018 und verkaufte es 2020 gewinnbringend, das ist ein langfristiger Kapitalgewinn. Das würden Sie also in Ihre Steuererklärung aufnehmen und langfristig Kapitalertragsteuer zahlen.
(Hinweis: Da Sie den realisierten Gewinn Ihres Vermögenswerts melden, ist es wichtig, Ihre Kostenbasis im Auge zu behalten – zum Glück erledigen dies Börsenmakler für Sie, aber Sie müssen es bei Dingen wie Immobilien und Unternehmen selbst tun.)
Die Bundessteuersätze sind für langfristige Kapitalgewinne niedriger, weshalb es im Allgemeinen empfohlen wird, Vermögenswerte mindestens ein Jahr lang zu halten, um Ihre Steuerschuld zu minimieren . Wenn Sie Kapitalgewinne erzielen, ist die Steuerplanung besonders wichtig.
Bundeskapitalertragsteuersätze 2021
Die folgenden Tabellen zeigen die Grenzsteuersätze. Das bedeutet, dass unterschiedliche Teile Ihres steuerpflichtigen Einkommens zu unterschiedlichen Sätzen besteuert werden können.
Zum Beispiel würde ein einzelner Antragsteller, der 10.000 US-Dollar verdient hat, 10 % Einkommensteuer auf seine ersten 9.950 US-Dollar und 12 % auf die verbleibenden 50 US-Dollar zahlen. Das sind insgesamt 1.001 US-Dollar an Steuern und ein Gesamtsteuersatz von 10,01 %.
Bundessteuersätze für kurzfristige Kapitalgewinne
Die Bundessteuersätze für kurzfristige Kapitalgewinne entsprechen den Einkommensteuersätzen. Hier sind die kurzfristigen Kapitalertrags- und Einkommensteuersätze 2021:
Bundeskurzfristiger Kapitalertrags-/Einkommensteuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
10% | Bis zu 9.950 $ | Bis zu 19.900 $ | Bis zu 9.950 $ | Bis zu 14.200 $ |
12% | 9.951 $ bis 40.525 $ | 19.901 $ bis 81.050 $ | 9.951 $ bis 40.525 $ | 14.201 $ bis 54.200 $ |
22% | .526 bis .375 | .051 bis 2.750 | .526 bis .375 | 54.201 $ bis 86.350 $ |
24% | .376 bis 4.925 | 172.751 $ bis 329.850 $ | .376 bis 4.925 | 86.351 $ bis 164.900 $ |
32% | 164.926 $ bis 209.425 $ | 329.851 $ bis 418.850 $ | 164.926 $ bis 209.425 $ | 164.901 $ bis 209.400 $ |
35% | 9.426 bis 3.600 | 8.851 bis 8.300 | 9.426 bis 4.150 | 9.401 bis 3.600 |
37% | Über 3.600 | Über 628.300 $ | Über 314.150 $ | Über 3.600 |
Datenquelle: Internal Revenue Service (2020) .
Bundessteuersätze für langfristige Kapitalgewinne
Denken Sie daran, dass langfristige Kapitalgewinnsätze für Vermögenswerte gelten, die Sie verkauft haben, nachdem Sie sie mindestens ein Jahr lang gehalten haben.
Bundessteuersatz für langfristige Kapitalgewinne | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
0% | Bis zu 40.400 $ | Bis zu .800 | Bis zu 40.400 $ | Bis zu 54.100 $ |
fünfzehn% | .401 bis 5.850 | .801 bis 1.600 | 40.401 $ bis 250.800 $ | 54.101 $ bis 473.750 $ |
zwanzig% | Über 5.850 | Über 501.600 $ | Über 250.800 $ | Über 3.750 |
Datenquelle: Internal Revenue Service (2020) .
Staatliche Kapitalertragsteuersätze
Jeder Staat hat seine eigene Methode zur Besteuerung von Kapitalgewinnen. Die meisten Staaten besteuern Kapitalgewinne als Einkommen. In Staaten, die dies tun, gilt die staatliche Einkommensteuer sowohl für lang- als auch für kurzfristige Kapitalgewinne.
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Ihr Staat Kapitalgewinne als Einkommen besteuert, Ihre Kapitalgewinne zu Ihrem anderen ordentlichen Einkommen hinzufügen, was Sie in eine höhere Steuerklasse bringen kann.
Es gibt auch viele Staaten, die Kapitalgewinne anders handhaben. Einige erlauben dem Steuerzahler, einen bestimmten Betrag von Kapitalgewinnen abzuziehen. Andere besteuern Einkommen oder Kapitalgewinne überhaupt nicht.
Die folgenden Abschnitte behandeln die Steuergesetze jedes Staates für Kapitalgewinne. Denken Sie daran, dass in vielen Bundesstaaten besondere Regeln für den Verkauf bestimmter Vermögenswerte gelten, z. B. Ausschlüsse für vor einem bestimmten Jahr gekaufte Sammlerstücke.
Nicht jede Regel für jede Situation ist enthalten. Steuerzahler sollten immer die Regeln für Kapitalgewinne in ihrem Staat überprüfen, damit sie über relevante Ausnahmen Bescheid wissen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass dies zum Zeitpunkt dieses Schreibens die neuesten Daten für jeden Staat sind – um genaue Zahlen zu erhalten, sollten Steuerzahler die Online-Dokumentation ihres Staates konsultieren. Wenn Sie Fragen zu Kapitalgewinnen in Ihrer Steuererklärung haben, ist es eine gute Idee, diese Unterlagen oder einen Steuerberater zu konsultieren.
Alabama
Alabama besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragssteuersätze in Alabama
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
2% | Bis zu 0 | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 0 | Bis zu 0 |
4% | 501 bis 3.000 $ | 1.001 bis 6.000 $ | 501 bis 3.000 $ | 501 bis 3.000 $ |
5% | Über .000 | Über 6.000 $ | Über .000 | Über .000 |
Datenquelle: Finanzministerium von Alabama .
Alaska
Alaska besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
Arizona
Arizona besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Arizona
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
2,59% | Bis zu 27.272 $ | Bis zu .544 | Bis zu 27.272 $ | Bis zu .544 |
3,34% | 27.273 $ bis 54.544 $ | .545 bis 9.088 | 27.273 $ bis 54.544 $ | .545 bis 9.088 |
4,17% | .545 bis 3.632 | 9.089 bis 7.263 | .545 bis 3.632 | 9.089 bis 7.263 |
4,50% | Über 163.632 $ | Über 327.263 $ | Über 163.632 $ | Über 327.263 $ |
Datenquelle: Finanzministerium von Arizona .
Arkansas
In Arkansas werden 50 % der langfristigen Kapitalgewinne als Einkommen behandelt. Alle kurzfristigen Kapitalgewinne werden als Einkommen behandelt. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommens- und Kapitalertragssteuersätze in Arkansas
Steuersatz | Jahreseinkommen unter 22.200 USD |
---|---|
0% | Bis zu 4.499 $ |
2% | 4.500 $ bis 8.899 $ |
3% | 8.900 $ bis 13.399 $ |
3,4% | 13.400 $ bis 22.199 $ |
Steuersatz | Jahreseinkommen zwischen 22.200 $ und 79.300 $ |
---|---|
0,75% | Bis zu 4.499 $ |
2,5% | 4.500 $ bis 8.899 $ |
3,5 % | 8.900 $ bis 13.399 $ |
4,5% | 13.400 $ bis 22.199 $ |
5% | 22.200 $ bis 37.199 $ |
6% | 37.200 $ bis 79.300 $ |
Steuersatz | Jahreseinkommen über 79.300 $ |
---|---|
2% | Bis zu 4.000 $ |
4% | .001 bis .000 |
5,9% | 8.001 $ und mehr |
Datenquelle: Arkansas Economic Development Commission .
Einkünfte zwischen 79.300 USD und 84.600 USD mindern ebenfalls den Betrag der fälligen Einkommensteuer wie folgt:
- Kurzfristige Kapitalgewinne.
- Langfristige Kapitalgewinne aus Sammlerstücken und Ratenverkäufen vor 1996.
- Gewinne aus dem Verkauf einer Immobilie bei gewerblicher Nutzung für ein Jahr oder weniger.
- der Verkauf von Immobilien in Oklahoma, die mindestens fünf ununterbrochene Jahre im Besitz waren; oder
- der Verkauf von Aktien oder Beteiligungen an einem Unternehmen, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer Personengesellschaft in Oklahoma, bei denen die Aktien oder Beteiligungen für mindestens zwei ununterbrochene Jahre gehalten wurden.
Kalifornien
Kalifornien besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Kalifornien Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
1% | Bis zu 8.932 $ | 0 $ bis 17.864 $ | Bis zu 8.932 $ | 0 $ bis 17.864 $ |
2% | 8.933 $ bis 21.175 $ | .865 bis .350 | 8.933 $ bis 21.175 $ | 17.865 $ bis 42.353 $ |
4% | 21.176 $ bis 33.421 $ | .351 bis .842 | 21.176 $ bis 33.421 $ | 42.354 $ bis 54.597 $ |
6% | 33.422 $ bis 46.394 $ | 66.843 $ bis 92.788 $ | 33.422 $ bis 46.394 $ | 54.598 $ bis 67.569 $ |
8% | 46.395 $ bis 58.634 $ | .789 bis 7.268 | 46.395 $ bis 58.634 $ | 67.570 $ bis 79.812 $ |
9,3% | 58.635 $ bis 299.508 $ | 117.269 $ bis 599.016 $ | 58.635 $ bis 299.508 $ | 79.813 $ bis 407.329 $ |
10,3% | 9.509 bis 9.407 | 599.017 $ bis 718.814 $ | 9.509 bis 9.407 | 7.330 bis 8.796 |
11,3% | 359.408 $ bis 599.012 $ | 718.815 $ bis 1.198.024 $ | 359.408 $ bis 599.012 $ | 8.797 bis 4.658 |
12,3% | Über 9.012 | 1.198.025 $ oder mehr | Über 9.012 | 4.659 oder mehr |
Datenquelle: Franchise-Steuerbehörde des Staates Kalifornien .
Colorado
Colorado besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die staatliche Einkommensteuer beträgt pauschal 4,63 %.
Connecticut
Connecticut hat eine Kapitalertragsteuer von 7%. Dies gilt für lang- und kurzfristige Kapitalgewinne.
Delaware
Delaware besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Delaware
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
0% | Bis zu 1.999 $ |
2,2 % | 2.000 bis 4.999 US-Dollar |
3,9 % | 5.000 bis 9.999 $ |
4,8% | 10.000 bis 19.999 US-Dollar |
5,2% | 20.000 $ bis 24.999 $ |
5,55% | 25.000 bis 59.999 US-Dollar |
6,6% | .000 oder höher |
Datenquelle: Delaware Division of Revenue .
Florida
Florida besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
Georgia
Georgia besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Georgien
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
1,00% | Bis zu 750 $ | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 0 | Bis zu 1.000 $ |
2,00% | 751 $ bis 2.250 $ | .001 bis .000 | 501 bis 1.500 $ | .001 bis .000 |
3.00% | 2.251 $ bis 3.750 $ | 3.001 bis 5.000 $ | 1.501 bis 2.500 $ | 3.001 bis 5.000 $ |
4,00% | 3.751 $ bis 5.250 $ | .001 bis .000 | 2.501 $ bis 3.500 $ | .001 bis .000 |
5,00% | 5.251 $ bis 7.000 $ | 7.001 $ bis 10.000 $ | .501 bis .000 | 7.001 $ bis 10.000 $ |
5,75% | Über 7.000 $ | Über 10.000 $ | Über 5.000 $ | Über 10.000 $ |
Datenquelle: Finanzministerium von Georgia .
Hawaii
Hawaiis Kapitalertragsteuersatz beträgt 7,25 %. Das gilt sowohl für lang- als auch für kurzfristige Kapitalgewinne. Es gibt derzeit einen Gesetzentwurf, der, wenn er verabschiedet würde Erhöhung der Kapitalertragssteuer in Hawaii auf 11,00% und würde auch die Einkommensteuer des Staates erhöhen.
Idaho
Idaho besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Idaho
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
1,125% | Bis zu 1.567 $ | Bis zu 3.135 $ | Bis zu 1.567 $ | Bis zu 3.135 $ |
3,125% | 1.568 $ bis 3.135 $ | .136 bis .271 | 1.568 $ bis 3.135 $ | .136 bis .271 |
3,625% | 3.136 $ bis 4.703 $ | 6.272 $ bis 9.407 $ | 3.136 $ bis 4.703 $ | 6.272 $ bis 9.407 $ |
4,625% | 4.704 $ bis 6.271 $ | 9.408 $ bis 12.543 $ | 4.704 $ bis 6.271 $ | 9.408 $ bis 12.543 $ |
5,625% | 6.272 $ bis 7.839 $ | .544 bis .679 | 6.272 $ bis 7.839 $ | .544 bis .679 |
6,625% | 7.840 $ bis 1.759 $ | 15.680 $ bis 23.519 $ ist gnus eine gute aktie zum kauf | 7.840 $ bis 1.759 $ | 15.680 $ bis 23.519 $ |
6,925% | Über .759 | Über .519 | Über .759 | Über .519 |
Datenquelle: Steuerbehörde des Staates Idaho .
Illinois
Illinois besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Staates Illinois beträgt pauschal 4,95 %.
Indiana
Indiana besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Bundesstaates Indiana beträgt pauschal 3,23%.
Iowa
Iowa besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersatz in Iowa
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
0,33% | Bis zu .676 |
0,67% | 1.677 $ bis 3.352 $ |
2,25% | 3.353 $ bis 6.704 $ |
4.14% | 6.705 $ bis 15.084 $ |
5,63% | 15.085 $ bis 25.140 $ |
5,96% | 25.141 $ bis 33.520 $ |
6,25% | .521 bis .280 |
7,44 % | .281 bis .420 |
8,53% | Über .420 |
Datenquelle: Finanzministerium von Iowa .
Kansas
Kansas besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Kansas Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
3,10% | Bis zu 15.000 $ | Bis zu 30.000 $ | Bis zu 15.000 $ | Bis zu 15.000 $ |
5,25% | 15.001 bis 30.000 US-Dollar | 30.001 $ bis 60.000 $ | 15.001 bis 30.000 US-Dollar | 15.001 bis 30.000 US-Dollar |
5,70% | Über 30.000 $ | Über 60.000 $ | Über 30.000 $ | Über 30.000 $ |
Datenquelle: Kansas Finanzministerium .
Kentucky
Kentucky besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Bundesstaates Kentucky beträgt pauschal 5 %.
Louisiana
Louisiana besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Louisiana
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
2% | Bis zu 12.500 $ | Bis zu 25.000 $ | Bis zu 12.500 $ | Bis zu 12.500 $ |
4% | 12.501 bis 50.000 US-Dollar | 25.001 bis 100.000 US-Dollar | 12.501 bis 50.000 US-Dollar | 12.501 bis 50.000 US-Dollar |
6% | Über 50.000 $ | Über 100.000 $ | Über 50.000 $ | Über 50.000 $ |
Datenquelle: Louisianas Finanzministerium .
Maine
Maine besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Maine
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
5,80 % | Bis zu 22.199 $ | Bis zu 44.449 $ | Bis zu 22.199 $ | Bis zu .299 |
6,75% | 22.200 $ bis 52.599 $ | 44.450 $ bis 105.199 $ | 22.200 $ bis 52.599 $ | .300 bis .899 |
7,15% | 52.600 $ oder mehr | 105.200 $ oder mehr | 52.600 $ oder mehr | .900 oder mehr |
Datenquelle: Maine Revenue Services .
Maryland
Maryland besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Maryland
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
2,00% | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 1.000 $ |
3.00% | .001 bis .000 | .001 bis .000 | .001 bis .000 | .001 bis .000 |
4,00% | 2.001 bis 3.000 $ | 2.001 bis 3.000 $ | 2.001 bis 3.000 $ | 2.001 bis 3.000 $ |
4,75% | 3.001 bis 100.000 US-Dollar | 3.001 bis 150.000 $ | 3.001 bis 100.000 US-Dollar | 3.001 bis 150.000 $ |
5,00% | 100.001 $ bis 125.000 $ | 150.001 $ bis 175.000 $ | 100.001 $ bis 125.000 $ | 150.001 $ bis 175.000 $ |
5,25% | 5.001 bis 0.000 | 175.001 $ bis 225.000 $ | 5.001 bis 0.000 | 175.001 $ bis 225.000 $ |
5,50% | 150.001 bis 250.000 $ | 5.001 bis 0.000 | 150.001 bis 250.000 $ | 5.001 bis 0.000 |
5,75% | Über 250.000 $ | Über 300.000 $ | Über 250.000 $ | Über 300.000 $ |
Datenquelle: Rechnungsprüfer von Maryland .
Massachusetts
Massachusetts besteuert sowohl Einkommen als auch die meisten langfristigen Kapitalgewinne mit einem Pauschalsatz von 5 %. Es gibt jedoch bestimmte Arten von Kapitalgewinnen, die in Massachusetts mit 12% besteuert werden. Die 12% Kapitalertragsteuer gilt für:
Michigan
Michigan besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Staates Michigan beträgt pauschal 4,25%.
Minnesota
Minnesota besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Minnesota
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
5,35% | Bis zu 27.230 $ | Bis zu 39.810 $ | Bis zu 19.905 $ | Bis zu .520 |
6,80% | 27.231 $ bis 89.440 $ | .811 bis 8.140 | 19.906 $ bis 79.107 $ | .521 bis 4.700 |
7,85 % | .441 bis 6.040 | 158.141 $ bis 276.200 $ | .108 bis 8.100 | 134.701 $ bis 220.730 $ |
9,85% | Über 6.040 | Über 6.200 | Über 138.100 $ | Über 220.730 $ |
Datenquelle: Finanzministerium von Minnesota .
Mississippi
Mississippi besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Mississippi
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
0% | Bis zu .000 |
3% | 3.001 bis 5.000 $ |
4% | 5.001 bis 10.000 $ |
5% | Über 10.000 $ |
Datenquelle: Mississippi Finanzministerium .
Missouri
Missouri besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Missouri
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
0% | Bis zu 106 $ |
1,5 % | 107 $ bis 1.073 $ |
2% | 1.074 $ bis 2.146 $ |
2,5% | 2.147 $ bis 3.219 $ |
3% | 3.220 $ bis 4.292 $ |
3,5 % | 4.293 $ bis 5.365 $ |
4% | .366 bis .438 |
4,5% | 6.439 $ bis 7.511 $ |
5% | 7.512 $ bis 8.584 $ |
5,4 % | Über .584 |
Datenquelle: Finanzministerium von Missouri .
Montana
Montana besteuert Kapitalgewinne als Einkommen, verfügt jedoch über eine Kapitalertragsgutschrift von 2 %. Da der höchste Einkommensteuersatz 6,9 % beträgt, beträgt der höchste Kapitalertragsteuersatz 4,9 %. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommensteuersätze in Montana
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
1% | Bis zu 3.100 $ |
2% | 3.101 bis 5.500 $ |
3% | .501 bis .400 |
4% | 8.401 $ bis 11.300 $ |
5% | 11.301 $ bis 14.500 $ |
6% | 14.501 $ bis 18.700 $ |
6,9% | Über 18.700 $ |
Datenquelle: Montana Finanzministerium .
Nebraska
Nebraska besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Nebraska
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
2,46 % | Bis zu 3.340 $ | Bis zu 6.660 $ | Bis zu 3.340 $ | Bis zu .220 |
3,51% | 3.341 $ bis 19.990 $ | 6.661 $ bis 39.990 $ | 3.341 $ bis 19.990 $ | .221 bis .990 |
5,01% | 19.991 $ bis 32.210 $ | 39.991 $ bis 64.430 $ | 19.991 $ bis 32.210 $ | 31.991 $ bis 47.760 $ |
6,84% | Über .210 | Über 64.430 $ | Über .210 | Über 47.760 $ |
Datenquelle: Finanzministerium von Nebraska .
Nevada
Nevada besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
New Hampshire
New Hampshire besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
New Jersey
New Jersey besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragssteuersätze in New Jersey
Steuersatz | Single und verheiratete Einreichung getrennt |
---|---|
1,40% | Bis zu 20.000 $ |
1,75% | 20.001 bis 35.000 US-Dollar |
3,50% | .001 bis .000 |
5,525% | .001 bis .000 |
6,37 % | 75.001 bis 500.000 US-Dollar |
8,97% | 0.001 bis .000.000 |
10,75% | Über 5.000.000 $ |
Steuersatz | Gemeinsame Verheiratung und Haushaltsvorstand |
---|---|
1,40% | Bis zu 20.000 $ |
1,75% | 20.001 bis 50.000 US-Dollar |
2,45 % | 50.001 bis 70.000 US-Dollar |
3,50% | .001 bis .000 |
5,525% | .001 bis 0.000 |
6,37 % | 150.001 bis 500.000 $ |
8,97% | 500.000 bis 5.000.000 US-Dollar |
10,75% | Über 5.000.000 $ |
Datenquelle: Steuerabteilung von New Jersey .
New-Mexiko
New Mexico besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Der Staat erlaubt den Antragstellern, entweder 40 % der Kapitalerträge oder 1.000 US-Dollar abzuziehen, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in New Mexico
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
1,70% | Bis zu 5.500 $ | Bis zu .000 | Bis zu 4.000 $ | Bis zu .000 |
3,20% | 5.501 $ bis 11.000 $ | 8.001 bis 16.000 $ | 4.401 bis 8.000 $ | 8.001 bis 16.000 $ |
4,70% | 11.001 bis 16.000 $ | 16.001 USD bis 24.000 USD | 8.001 bis 12.000 $ | 16.001 USD bis 24.000 USD |
4,90% | 16.001 $ bis 210.000 $ | .001 bis 5.000 | .001 bis 7.500 | .001 bis 5.000 |
5,90% | Über 210.000 $ | Über 315.000 $ | Über 157.500 $ | Über 315.000 $ |
Datenquelle: Tax News Update US-Ausgabe .
New York
New York besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
New Yorker Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
4,00% | Bis zu 8.500 $ | Bis zu 17.150 $ | Bis zu 8.500 $ | Bis zu 12.800 $ |
4,50% | 8.501 bis 11.700 $ | 17.151 $ bis 23.600 $ | 8.501 bis 11.700 $ | .801 bis 17.650 |
5,25% | 11.701 $ bis 13.900 $ | .601 bis .900 | 11.701 $ bis 13.900 $ | 17.651 $ bis 20.900 $ |
5,90% | .901 bis 21.400 | 27.901 $ bis 43.000 $ | .901 bis 21.400 | 20.901 $ bis 32.200 $ |
6,09% | 21.401 $ bis 80.650 $ | .001 bis 1.550 | 21.401 $ bis 80.650 $ | 32.201 $ bis 107.650 $ |
6,41 % | .651 bis 5.400 | 161.551 $ bis 323.200 $ | .651 bis 5.400 | 107.651 $ bis 269.300 $ |
6,85 % | 215.401 $ bis 1.077.550 $ | 323.201 $ bis 2.155.350 $ | 215.401 $ bis 1.077.550 $ | 9.301 bis .616.450 |
8,82 % | Über 1.077.550 $ | Über 2.155.350 $ | Über 1.077.550 $ | Über .616.450 |
Datenquelle: New York State Department of Taxation and Finance .
North Carolina
North Carolina besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Staates North Carolina beträgt pauschal 5,25%.
Norddakota
North Dakota besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Der Staat erlaubt den Antragstellern, 40% der Kapitalerträge abzuziehen.
Einkommensteuersätze in North Dakota
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
1,10% | Bis zu .525 | Bis zu .700 | Bis zu .850 | Bis zu 54.300 $ |
2,04% | .526 bis .100 | .701 bis 3.550 | .851 bis .775 | 54.301 $ bis 140.200 $ |
2,27% | .101 bis 4.675 | 3.551 bis 9.150 | .776 bis 4.575 | 140.201 $ bis 226.950 $ |
2,64% | 4.676 bis 5.000 | 9.151 bis 5.000 | 124.576 $ bis 222.500 $ | 226.951 $ bis 445.000 $ |
2,90% | Über 445.000 $ | Über 445.000 $ | Über 222.500 $ | Über 445.000 $ |
Datenquelle: North Dakota Office of State Tax Commissioner .
Ohio
Ohio besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Ohio Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
0,00% | Bis zu 22.150 $ |
2,85% | 22.151 $ bis 44.250 $ |
3,326% | .251 bis .450 |
3.802% | .451 bis 0.650 |
4,413% | 110.651 $ bis 221.300 $ |
4,797% | Über 221.300 $ |
Datenquelle: Ohio Department of Taxation .
Oklahoma
Oklahoma besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Steuerpflichtige können 100 % ihrer Veräußerungsgewinne abziehen, die aus
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Oklahoma
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
0,50% | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 2.000 $ | Bis zu 1.000 $ | Bis zu 2.000 $ |
1,00% | 1.001 bis 2.500 $ | 2.001 bis 5.000 $ | 1.001 bis 2.500 $ | 2.001 bis 5.000 $ |
2,00% | 2.501 $ bis 3.750 $ | .001 bis .500 | 2.501 $ bis 3.750 $ | .001 bis .500 |
3.00% | 3.751 $ bis 4.900 $ | 7.501 $ bis 9.800 $ | 3.751 $ bis 4.900 $ | 7.501 $ bis 9.800 $ |
4,00% | 4.901 $ bis 7.200 $ | 9.801 $ bis 12.200 $ | 4.901 $ bis 7.200 $ | 9.801 $ bis 12.200 $ |
5,00% | Über 7.200 $ | Über 12.200 $ | Über 7.200 $ | Über 12.200 $ |
Datenquelle: Oklahoma Steuerkommission .
Oregon
Oregon besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Oregon
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
4,75% | Bis zu 3.600 $ | Bis zu 7.200 $ | Bis zu 3.600 $ | Bis zu 7.200 $ |
6,75% | 3.601 $ bis 9.050 $ | 7.201 $ bis 18.100 $ | 3.601 $ bis 9.050 $ | 7.201 $ bis 18.100 $ |
8,75% | 9.051 $ bis 125.000 $ | 18.101 USD bis 250.000 USD | 9.051 $ bis 125.000 $ | 18.101 USD bis 250.000 USD |
9,90% | Über 125.000 $ | Über 250.000 $ | Über 125.000 $ | Über 250.000 $ |
Datenquelle: Finanzministerium von Oregon .
Pennsylvania
Pennsylvania besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Staates Pennsylvania beträgt pauschal 3,07 %.
Rhode Island
Rhode Island besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Steuersätze sind für jeden Anmeldestatus gleich.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Rhode Island
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
3,75% | Bis zu 66.200 $ |
4,75% | 66.201 $ bis 150.550 $ |
5,99 % | Über 0.550 |
Datenquelle: Finanzministerium von Rhode Island .
South Carolina
South Carolina besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Bei langfristigen Kapitalgewinnen ist dem Steuerpflichtigen ein Abzug von 44% gestattet.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in South Carolina
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
0,00% | Bis zu 3.070 $ |
3.00% | 3.071 $ bis 6.150 $ |
4,00% | 6.151 $ bis 9.230 $ |
5,00% | 9.231 $ bis 12.310 $ |
6.00% | 12.311 $ bis 15.400 $ |
7,00% | Über 15.400 $ |
Datenquelle: Finanzministerium von South Carolina .
Süddakota
South Dakota besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
Tennessee
Tennessee besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
Texas
Texas besteuert kein persönliches Einkommen oder Kapitalgewinne.
Utah
Utah besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Die Einkommensteuer des Staates Utah beträgt pauschal 4,95 %.
Vermont
Vermont besteuert kurzfristige Kapitalgewinne und langfristige Kapitalgewinne, die bis zu drei Jahre lang als Einkommen gehalten werden. Steuerpflichtige dürfen bis zu 40 % der Kapitalgewinne aus Vermögenswerten ausschließen, die länger als drei Jahre gehalten werden. Dieser Ausschlussbetrag ist auf 350.000 USD begrenzt und darf 40 % des steuerpflichtigen Bundeseinkommens nicht überschreiten.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Vermont
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
3,35% | Bis zu .350 | Bis zu .450 | Bis zu .725 | Bis zu 54.100 $ |
6,60% | .351 bis .800 | .451 bis 3.000 | .726 bis .500 | 54.101 $ bis 139.650 $ |
7,60% | 97.801 $ bis 204.000 $ | 3.001 bis 8.350 | 81.501 $ bis 124.175 $ | 139.651 $ bis 226.200 $ |
8,75% | Über 204.000 $ | Über 8.350 | Über 124.175 $ | Über 226.200 $ |
Datenquelle: Steuerbehörde von Vermont .
Virginia
Virginia besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in Virginia
Steuersatz | Einkommen |
---|---|
2,00% | Bis zu .000 |
3.00% | 3.001 bis 5.000 $ |
5,00% | 5.001 bis 17.000 $ |
5,75% | Über 17.000 $ |
Datenquelle: Virginia Department of Taxation .
Washington
Washington besteuert weder persönliches Einkommen noch Kapitalgewinne. Derzeit gibt es einen Gesetzesentwurf, der langfristige Kapitalgewinne von über 25.000 USD für einzelne Antragsteller und über 50.000 USD für gemeinsame Antragsteller besteuern würde.
West Virginia
West Virginia besteuert Kapitalgewinne als Einkommen.
Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze in West Virginia
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
3.00% | Bis zu 9.999 $ | Bis zu 9.999 $ | Bis zu 4.999 $ | Bis zu 9.999 $ |
4,00% | 10.000 bis 24.999 US-Dollar | 10.000 bis 24.999 US-Dollar | 5.000 bis 12.499 $ | 10.000 bis 24.999 US-Dollar |
4,50% | 25.000 bis 39.999 US-Dollar | 25.000 bis 39.999 US-Dollar | 12.500 $ bis 19.999 $ Ich weiß nicht, was ich auf Netflix sehen soll | 25.000 bis 39.999 US-Dollar |
6.00% | .000 bis .999 | .000 bis .999 | 20.000 $ bis 29.999 $ | .000 bis .999 |
6,50% | 60.000 $ oder mehr | 60.000 $ oder mehr | 30.000 $ oder mehr | 60.000 $ oder mehr |
Datenquelle: Steueramt des Bundesstaates West Virginia .
Wisconsin
Wisconsin besteuert Kapitalgewinne als Einkommen. Bei langfristigen Veräußerungsgewinnen wird dem Steuerpflichtigen ein Abzug von 30 % gewährt, bzw. 60 %, wenn der Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf von landwirtschaftlichen Vermögenswerten stammt.
Wisconsin Einkommens- und Kapitalertragsteuersätze
Steuersatz | Einzel | Verheiratete Einreichung gemeinsam | Verheiratet Einreichung getrennt | Haushaltsvorstand |
---|---|---|---|---|
3,54% | Bis zu 11.970 $ | Bis zu 15.960 $ | Bis zu 7.980 $ | Bis zu 11.970 $ |
4,65% | .971 bis 23.930 | 15.961 $ bis 31.910 $ | 7.981 $ bis 15.960 $ | .971 bis 23.930 |
6,27% | .931 bis 3.480 | .911 bis 1.310 | 15.961 $ bis 175.660 $ | .931 bis 3.480 |
7,65 % | Über 3.480 | Über 1.310 | Über 5.660 | Über 3.480 |
Datenquelle: Finanzministerium von Wisconsin .
Wyoming
Wyoming besteuert weder persönliches Einkommen noch Kapitalgewinne.
Staaten spielen eine wichtige Rolle bei der Kapitalertragsteuer
Der Löwenanteil der Steuern, einschließlich der Einkommens- und Kapitalertragssteuern, geht an die Bundesregierung. Aber der Staat jedes Steuerzahlers bestimmt auch, wie viel er von seinen Kapitalgewinnen schuldet.
Für Steuerzahler ist es wichtig, die Kapitalertragsteuerklassen und -ausschlüsse in ihren jeweiligen Staaten zu kennen, damit sie den richtigen Betrag zahlen. Wenn Sie Kapitalerträge haben oder planen, einen Vermögenswert zu verkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie die Steuervorschriften Ihres Staates kennen.
Externe Experten wiegen ein
Um mehr über Kapitalertragsteuern und deren Auswirkungen auf die Märkte zu erfahren, haben wir zahlreiche externe Experten zu diesem Thema befragt. Hier ist, was sie sagten:
Erik M. Jensen, emeritierter Coleman P. Burke Professor für Rechtswissenschaften an der Case Western Reserve University
Gibt es Anzeichen dafür, dass die Kapitalertragssteuern erhöht werden, um die Staatsschulden auszugleichen, die durch die Ausgabe von Konjunkturzahlungen entstanden sind?
Bevor es Konjunkturkontrollen gab, sprach sich Kandidat Joe Biden dafür aus, (1) die Kapitalgewinnpräferenz für Personen mit höherem Einkommen abzuschaffen (damit Kapitalgewinne für Steuerzahler mit einem Einkommen von mehr als 1 Million US-Dollar zu den gleichen Sätzen besteuert würden wie normales Einkommen). und (2) die Fair-Market-Basis-Regel, die für Vermögen gilt, das im Todesfall übertragen wird.
(Letzteres wird oft als Step-up-in-Basis-Regel bezeichnet – obwohl es auch auf Step-down-Basis funktionieren kann –, da jegliche Wertsteigerung des beim Tod übertragenen Vermögens dauerhaft aus der Einkommensteuer verschwindet Base.)
Präsident Biden wird diese Vorschläge voraussichtlich in ein Paket aufnehmen, das nächste Woche angekündigt wird. Er kann diese Änderungen jedoch nicht alleine vornehmen, und ich kann nicht sehr gut vorhersagen, was der Kongress tun wird. Da sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat eng gespalten sind, könnte die Zustimmung des Kongresses fraglich sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Republikaner im Kongress diese Änderungen einstimmig ablehnen würden, und ich bin skeptisch, dass die Demokraten alle zustimmen würden.
(Die Änderungen würden formell nur die Wohlhabenden direkt betreffen, aber es besteht immer die Möglichkeit – vielleicht sogar die Wahrscheinlichkeit – von Spillover-Effekten auf Personen mit geringerem Einkommen.)
Wenn die Regierung Interesse an einer Erhöhung der Kapitalertragssteuern bekundet, könnten wir als Reaktion darauf einen Aktienausverkauf sehen? Wie könnte sich das auf die Gesamtwirtschaft auswirken?
Ich habe kaum Zweifel, dass es in Erwartung einer Zinserhöhung zu einem Ausverkauf kommen würde, insbesondere wenn die Zinserhöhung mit der Abschaffung der Step-up-in-Basis-Regel verbunden ist (die einen Anreiz geschaffen hat, an geschätzten Immobilien festzuhalten). länger als sonst wirtschaftlich wünschenswert wäre).
(Ich gehe davon aus, dass Zinserhöhungen nicht rückwirkend erfolgen und dass die Steuerzahler Zeit haben, Vermögenswerte zu verkaufen, während niedrigere Zinssätze in Kraft bleiben.)
Ich bin kein Ökonom und habe keine begründete Meinung zu den Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ein interessanter Punkt ist jedoch, dass im Falle eines Ausverkaufs die Steuereinnahmen kurzfristig tatsächlich steigen könnten, während die niedrigeren Sätze in Kraft bleiben. Mehr Umsatz würde bedeuten, dass aus dem ansonsten unrealisierten (und damit derzeit unversteuerten) Wertzuwachs ein realisierter (und damit steuerpflichtiger) Wertzuwachs würde.
Wenn dann höhere Zinsen in Kraft treten, würde man mit weniger Verkäufen von Anlagevermögen rechnen. Unverkaufte geschätzte Vermögenswerte generieren keine Einkommensteuereinnahmen, und höhere Sätze bedeuten daher nicht unbedingt höhere Steuereinnahmen.
Sehen Sie die Abschaffung von 0% Kapitalertragsteuersätzen vor? Wie viele Menschen könnten davon betroffen sein und wie könnte sich das auf die langfristige Teilnahme an den Märkten auswirken?
Wenn der Präsident eine Erhöhung des Kapitalertragssatzes wirklich nur für Personen mit höherem Einkommen befürwortet, sollte der 0%-Satz beibehalten werden.
(Außerdem scheint der 100%-Ausschluss für Gewinne aus dem Verkauf qualifizierter Kleinunternehmensaktien gemäß § 1202 – der selbst für Steuerzahler mit hohem Einkommen einen Satz von 0% auf solche Gewinne zur Folge hat – nicht zu gelten auf den Hackklotz. Und ein Satz von 0% gilt immer für eine Wertsteigerung, die nicht realisiert wird – dh wenn der Steuerzahler den geschätzten Vermögenswert nicht verkauft.)
Ich bin mir nicht sicher, wie viele Steuerzahler von dem 0%-Satz profitieren. Der direkte Besitz von Aktien durch Einzelpersonen konzentriert sich auf Personen mit höherem Einkommen. Der Aktienmarkt kann sich natürlich auf den Wert der Rentenfonds von Personen mit niedrigerem Einkommen auswirken, aber diese Fonds wären im Allgemeinen nicht steuerpflichtig.
Jeffrey S. Jones, PhD, CFA®, CFP®, CPA (inaktiv), Department Head, Finance and General Business Department, Missouri State University
Gibt es Anzeichen dafür, dass die Kapitalertragssteuern erhöht werden, um die Staatsschulden auszugleichen, die durch die Ausgabe von Konjunkturzahlungen entstanden sind?
Ich denke, derzeit sind möglicherweise alle Formen der Besteuerung auf dem Tisch, insbesondere um die Kosten der jüngsten Konjunkturmaßnahmen während der COVID-19-Pandemie auszugleichen.
Es scheint jedoch, dass die Biden-Regierung höchstwahrscheinlich versuchen würde, die bundesstaatlichen Kapitalertragsteuersätze nur für Besserverdiener anzuheben.
Wenn die Regierung Interesse an einer Erhöhung der Kapitalertragssteuern bekundet, könnten wir als Reaktion darauf einen Aktienausverkauf sehen? Wie könnte sich das auf die Gesamtwirtschaft auswirken?
Die Geschichte hat uns gezeigt, dass es als Reaktion auf erwartete höhere zukünftige Steuersätze für Kapitalgewinne zwar zu einem (leichten) Abverkauf von Aktien kommen kann, der Abverkauf jedoch nicht so groß ist, wie man erwarten könnte. Dieser Beitrag hat einige schöne Daten, um diesen Punkt zu veranschaulichen.
Die Tatsache, dass ein so großer Teil der US-Aktien von institutionellen Anlegern gehalten wird (von denen viele von der Kapitalertragsteuer befreit sind), trägt dazu bei, diesen Effekt abzumildern. Selbst wenn es einen Ausverkauf gibt, ist dieser außerdem in der Regel nur von kurzer Dauer.
Ich würde erwarten, dass die Auswirkungen auf die Wirtschaft minimal sind.
Sehen Sie die Abschaffung von 0% Kapitalertragsteuersätzen vor? Wie viele Menschen könnten davon betroffen sein und wie könnte sich das auf die langfristige Teilnahme an den Märkten auswirken?
Ich sehe nicht die Abschaffung der 0%-Kapitalgewinnquote für Geringverdiener vor.
Jegliches Interesse der Biden-Regierung, die Kapitalertragsteuersätze anzuheben, scheint auf die oberen Einkommensschichten abzuzielen.
Jeffrey H. Kahn, Harry M. Walborsky Professor & Associate Dean for Business Law Programs, Florida State University College of Law
Wenn Washington staatliche Kapitalertragsteuern einführt, könnte dies anderen Staaten den Weg ebnen, dasselbe zu tun?
Ich glaube nicht, dass die Hinzufügung einer Kapitalertragsteuer im Bundesstaat Washington einen großen Einfluss darauf haben würde, ob andere Bundesstaaten beschließen, eine solche zu erheben. Die anderen (politischen, finanziellen usw.) Überlegungen zur Erhebung einer Kapitalertragsteuer auf Landesebene sind wahrscheinlich wichtiger.
Zum Beispiel könnte eine Kapitalertragsteuer zusätzlich zu einer höheren Bundessteuer dazu führen, dass einige aus dem Staat fliehen oder es zumindest weniger wünschenswert machen, dorthin zu ziehen. Wir haben einen allgemeinen Trend beobachtet, dass Menschen von Hochsteuerstaaten in Niedrigsteuerstaaten wechseln, und die Landesregierungen sind sich dessen sicherlich bewusst.
Ich glaube, dass die Pandemie die Bewegung der Telearbeiter beschleunigt hat, die es den Menschen ermöglicht, noch mobiler zu sein, und so können die Steuersätze bei Entscheidungen über den Wohnsitz eine noch größere Rolle spielen.
Wenn die Regierung Interesse an einer Erhöhung der Kapitalertragssteuern bekundet, könnten wir als Reaktion darauf einen Aktienausverkauf sehen? Wie könnte sich das auf die Gesamtwirtschaft auswirken?
Ich glaube, dass ein Ausverkauf sicher ist, insbesondere wenn die Erhöhung mit der Aufhebung von Abschnitt 1014 einhergeht, der eine Aufstockungsbasis im Todesfall vorsieht.
Der Wertverlust am Markt wird sich auf Pensions- und Pensionskassen auswirken und Anlagen weniger attraktiv machen. Es ist unklar, ob eine Erhöhung tatsächlich zu deutlich mehr Einnahmen führen wird, daher scheint sich der Kompromiss nicht zu lohnen.
Sehen Sie die Abschaffung von 0% Kapitalertragsteuersätzen vor? Wie viele Menschen könnten davon betroffen sein und wie könnte sich das auf die langfristige Teilnahme an den Märkten auswirken?
Eine Abschaffung des Null-Prozent-Satzes sehe ich nicht vor, aber wenn es dazu kommt, ist es unwahrscheinlich, dass es nennenswerte Auswirkungen auf den Markt hat.