Die Dividendenrendite ist die jährliche Dividendenzahlung einer Aktie an die Aktionäre, ausgedrückt als Prozentsatz des aktuellen Aktienkurses. Diese Zahl sagt Ihnen, welche zukünftigen Erträge Sie aus einer Aktie erwarten können, basierend auf dem Preis, zu dem Sie sie heute kaufen könnten, vorausgesetzt, die Dividende bleibt unverändert.
Wenn beispielsweise eine Aktie heute für 100 US-Dollar pro Aktie gehandelt wird und die annualisierte Dividende des Unternehmens 5 US-Dollar pro Aktie beträgt, beträgt die Dividendenrendite 5 %. Die Formel lautet annualisierte Dividende geteilt durch Aktienkurs gleich Rendite. In diesem Fall ergibt 5 $ geteilt durch 100 $ 5 %.

Bildquelle: Getty Images.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Dividendenrendite einer Aktie im Laufe der Zeit entweder als Reaktion auf Marktschwankungen oder als Folge von Dividendenerhöhungen oder -senkungen des emittierenden Unternehmens ändern kann. Der Ertrag ist also nicht in Stein gemeißelt. Es ist am nützlichsten als Metrik, um festzustellen, ob eine Aktie für eine gute Bewertung gehandelt wird, um Aktien zu finden, die Ihren Einkommensbedarf decken, und um Sie wissen zu lassen, dass eine Dividende möglicherweise in Schwierigkeiten ist.
Berechnung der Dividendenrendite aus vierteljährlichen oder monatlichen Dividenden
Die meisten Aktien zahlen vierteljährliche Dividenden, einige zahlen monatlich und einige wenige zahlen halbjährlich oder jährlich. Um die Dividendenrendite einer Aktie zu bestimmen, müssen Sie die Dividende annualisieren, indem Sie den Betrag einer einzelnen Zahlung mit der Anzahl der Zahlungen pro Jahr multiplizieren – vier für Aktien mit vierteljährlicher Ausschüttung und 12 für monatliche Dividenden.
Wenn Sie so oft wie möglich Dividenden sammeln möchten, können monatliche Aktien ideal sein. Die meisten (wenn auch nicht alle) monatlichen Zahler sind REITs oder Real Estate Investment Trusts. Diese Kategorie von Unternehmen profitiert von einigen Steuervorteilen, die es ihnen ermöglichen – eigentlich benötigen Sie - überdurchschnittliche Dividenden zahlen.
Einer der beliebtesten ist Immobilieneinkommen (NYSE: O), die wir als Beispiel verwenden können. Zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2020) betrug die letzte Dividende 0,234 US-Dollar pro Aktie und der Aktienkurs 58,45 US-Dollar. Verwenden wir die Formel im vorherigen Abschnitt, um die Dividendenrendite zu bestimmen.
Eine monatliche Dividende von 0,234 USD mal 12 entspricht einer annualisierten Dividende von 2,81 USD (aufgerundet). Diese Dividende von 2,81 USD geteilt durch einen Aktienkurs von 58,45 USD entspricht einer Dividendenrendite von 4,8%.
beste Cash-App-Aktien zum Kauf 2021
Wenn Sie die Rendite einer Aktie berechnen, seien Sie vorsichtig: Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass die nächste Dividendenzahlung der letzten gleich sein wird. Unternehmen geben gelegentlich Sonderdividenden aus, und Dividenden können auch gekürzt werden. Nehmen Sie sich die Zeit, das Unternehmen zu recherchieren und überprüfen Sie die Dividendenrendite, die Sie denken eine Aktie zahlt sich mit der Realität aus.
Auch die auf vielen beliebten Finanz-Websites angezeigte Dividendenrendite kann irreführend sein. Diese Websites melden oft nachlaufende Dividendenrenditen, und manchmal zeigen sie immer noch eine Rendite an, die nicht mehr korrekt ist, selbst nachdem ein Unternehmen eine Dividendenkürzung angekündigt hat. Mit anderen Worten, nehmen Sie sich die Zeit, um zu überprüfen, ob eine Dividende korrekt ist, bevor Sie eine Aktie kaufen, basierend auf der Rendite, die Sie auf einer Website sehen.
Gesamtrendite
Dividenden sind ein Bestandteil der Gesamtrendite einer Aktie, der andere sind Änderungen des Aktienkurses. Wenn zum Beispiel die oben beschriebene 100-Dollar-Aktie nach einem Jahr um 10 US-Dollar an Wert gewonnen hat, haben Sie 10 % an Wertsteigerung plus 5 % Dividendenrendite gewonnen. Das ist also eine Gesamtrendite von 15%. Wenn Sie langfristig investieren, sollten Sie neben der Rendite auch das Gesamtrenditepotenzial einer Aktie berücksichtigen.
Die Lektion hier ist, dass Sie je nach Ihren Anlagezielen die besten Dividendenaktien überspringen könnten, wenn Sie sich zu stark nur auf die Dividendenrendite konzentrieren. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben gekauft Brunnenturm (NYSE: GUT)Anfang 2017 statt CareTrust REIT ( NASDAQ: CTRE )denn die Dividendenrendite von Welltower lag bei 5,2 % gegenüber knapp 4,5 % bei CareTrust.
Wie viel Prozent ist die Kapitalertragsteuer?
Seitdem hat CareTrust die überlegene Investition bewiesen und 31 % der Gesamtrendite gegenüber 11,4 % der Gesamtverluste für Welltower erzielt:
CTRE Gesamtrenditepreis Daten von YCharts.
Betrachtet man die Dividendenrendite des zugrunde liegenden Geschäfts, haben CareTrusts überlegene Bilanz und bessere Wachstumsaussichten (es ist viel kleiner als Welltower) dazu beigetragen, dass es die bessere Gesamtinvestition ist.
Es geht nicht nur um Rendite
Beim Kauf von Dividendenaktien ist es wichtig zu bedenken, dass eine hohe Dividendenrendite allein keine Aktie zu einer großartigen Investition macht. Im Gegenteil, eine Rendite, die zu gut erscheint, um wahr zu sein, könnte sehr gut sein. Es gibt mehrere Dinge, die Sie vor dem Kauf von Dividendenaktien beachten sollten, darunter (aber nicht beschränkt auf):